Es weihnachtet bei uns in der Schule und die Kinder sind fleißig am schmücken!
Hier weiterlesen ..
----------------------------------------------------------
Elterninformationen zum Umgang mit Erkältungssymptomen (Stand: 06.11.2020)
Informationen & PDF zum Download:
----------------------------------------------------------
Unser geplanter Übertrittsabend für die Eltern der 4. Klassen am nächsten Dienstagabend, 27.10.2020 kann angesichts der aktuellen Lage leider nicht stattfinden.
Der beste Bildungsweg für mein Kind
Informationen zum Übertritt von der Grundschule an weiterführende Schulen
Stand: 22.10.2020, Informationen & PDF zum Download:
----------------------------------------------------------
Liebe Eltern,
mit Mittwoch, dem 21.10.2020 tritt die geänderte Allgemeinverfügung für den Landkreis Starnberg in Kraft. Für Sie als Eltern in Bezug auf die Schule zusammengefasst:
Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an allen S-Bahnhöfen des Landkreises Starnberg (nicht nur im Zug)
Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen am Sitzplatz
Schülerinnen und Schüler mit Erkältungssymptomen (wie z.B. Husten, Schnupfen, Fieber) dürfen die Schule nur besuchen, wenn sie nachweisen können, dass sie negativ auf Sars-CoV-2 getestet worden oder ein ärztliches Attest vorlegen können, welches bestätigt, dass keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 vorhanden sind.
Diese geänderte Allgemeinverfügung tritt mit Wirkung ab dem 21.10.2020 in Kraft und mit Ablauf des 26.10.2020 außer Kraft.
Der Virus ist sehr leicht von Mensch zu Mensch übertragbar und kann zu schweren bis hin zu lebensbedrohlichen Krankheitsverläufen führen. Im Landkreis Starnberg sind aktuell mehrere Personen nachweislich mit dem Virus infiziert, in der Vergangenheit mussten bereits mehrere Todesfälle verzeichnet werden.
Bitte – halten Sie sich an diese Allgemeinverfügung.
Gemeinsam schaffen wir das.
Wir alle wollen noch möglichst lange im Präsenzunterricht bleiben.
Ihre Rektorin
Katharina Casper
----------------------------------------------------------
Stand: 21.10.2020, Informationen & PDF zum Download:
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes / Information vom LRA Starnberg (19.10.2020)
Stand: 19.10.2020, Informationen & PDF zum Download:
----------------------------------------------------------
Elternschreiben vom Kultusministerium
Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2020/2021
Stand: 07.09.2020 - PDF:
Drei-Stufen-Plan zum Unterrichtsbetrieb im Schuljahr 2020/2021
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte
Stand: 07.09.2020 - PDF:
----------------------------------------------------------
Aktuelle Fahrpläne der Schulbusse:
Die aktuellen Busfahrpläne (2020/2021) können hier heruntergeladen werden:
Busfahrplan PAVLE BUS - PDF:
Busfahrplan Ammersee Reisen - PDF:
ACHTUNG: Informationen zur aktuellen CORONA-Lage - Stand: 05.07.2020
Terminverschiebung Erstkommunion 2020
Nach Rücksprache mit den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden der Pfarreien wurde sich auf nachstehende Termine geeinigt:
Inning, St. Johannes Baptist:
Erstkommunionfeier am Sonntag, den 20.09.2020 um 10.00 Uhr; Dankandacht um 17.00 Uhr
Herrsching, St. Nikolaus:
Erstkommunionfeier am Sonntag, 27.09.2020 um 9.30 Uhr und um 11.30 Uhr; Dankandacht um 17.00 Uhr .
----------------------------------------------------------
Aktualisiert!
Wichtig: Informationen des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
bezgl. der Notbetreuung von Kindern in der Schule
Link: Erklärung zur Berechtigung zu einer Kinderbetreuung im Ausnahmefall (Notbetreuung)
Aktualisierung - Formular für die Anmeldung zur Notfallbetreuung
Link: Informationen zur Notbetreuung von Kindern in den Schulen (PDF Dokument)
Ab Punkt 3 stehen die wichtigen Informationen bzgl. der Notbetreuung!
Link: Infektionsmonitor Bayern - Neuartiges Coronavirus (Sars-CoV-2)
Allgemeine Informationen des Staatsministerium für Gesundheit und Pflege bzgl. des Corona-Virus.
----------------------------------------------------------
Liebe Erziehungsberechtigte,
unsere Telefonsprechstunde der Schulpsychologie kann derzeit nicht angeboten werden.
Frau Stelzig steht jedoch weiterhin für ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Wir bitten um Ihr Verständnis.
----------------------------------------------------------
Als Rektorin der Christian-Morgenstern Grund- und Mittelschule Herrsching darf ich Sie ganz herzlich auf unserer Homepage begrüßen. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Das Motto unserer Schule „Wir lernen gemeinsam fürs Leben“ zeigt uns als offene und tolerante Schulgemeinschaft. Wir lernen gemeinsam, wir feiern gemeinsam.
Besonders wichtig ist für mich das Zusammenwirken von Eltern, Schülern, Lehrern und Schulleitung. Nur so können wir das Beste für alle erreichen und unseren Schülerinnen und Schülern eine Schulzeit ermöglichen, an die sie gerne zurückdenken. Ich freue mich auf die Arbeit mit Ihnen allen! Viel Spaß beim Informieren und Surfen auf unserer neuen Homepage wünscht Ihre
Katharina Casper

Thomas Herrmannsdörfer (2. Konrektor), Katharina Casper (Rektorin),
Agnes Dillitzer (1. Konrektorin)
Montag - Donnerstag 07:15 Uhr - 13:45 Uhr
Freitag 07:15 Uhr - 13:00 Uhr
Telefon: +498152 / 8180
Telefax: +498152 / 40753
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Artikel ..
Energiespardorf
Zum Artikel ..
Faire Woche

Zum Artikel ..
Klimaspaziergang
Zum Artikel ..
Volleyball
Zum Artikel ..
Apfelsaft
Grundschule 2019/2020
1/2a | Frau Hänel |
1/2b | Frau Rümpelein |
1a | Frau Bohn |
1b | Frau Graf |
1c | Frau Menge |
2a | Frau Hemkendreis |
2b | Frau Krebs |
2c | Frau Biesmann |
3a | Frau Herrmannsdörfer |
3b | Frau Schmid |
3c | Frau Stupp-Dörr |
3d | Herr Roeschlein |
4a | Frau Dimbath |
4b | Frau Faltermayr |
4c | Herr Heindl |
4d | Frau Meindl |
Mittelschule 2019/2020
5a | Frau Ludwig |
5b | Frau Brucklachner Gropper |
6a | Frau Hertlein |
6b | Herr Luschmann |
7a | Frau Schmidt |
7m | Frau Strobel |
8a | Frau v. Grolman |
8b | Frau Taeschner |
8m | Frau Würfel |
8Ü | Frau Neumayr |
9a | Herr Johann |
9m | Herr Rauschenbach |
10m | Frau Bednarek |